GebäudeEnergieGesetz GEG integriert EU-Gebäuderichtlinie
Am 23. Okt. 2019 hat das Bundeskabinett den Entwurf für das GebäudeEnergieGesetz GEG beschlossen. Der Bundesrat soll sich in 1. Lesung am 20. Dezember 2019 und der Bundestag am 30. Januar 2020 in 1. Lesung damit befassen. Inkrafttreten könnte es dann voraussichtlich zum 01.07.2020. Das GebäudeEnergieGesetz schafft ein neues, einheitliches, aufeinander abgestimmtes Regelwerk für die […]
weiterlesen GebäudeEnergieGesetz GEG integriert EU-Gebäuderichtlinie
Land Hessen setzt auf Plus-Energie-Siedlungen
Hessen hat sich vorgenommen, seinen Energiebedarf im Jahr 2050 ausschließlich aus erneuerbaren Quellen zu decken. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn mit Strom und Wärme deutlich effizienter umgegangen wird als bisher. Rund ein Drittel, in Privathaushalten sogar die Hälfte unseres Energiebedarfs verwenden wir heute für Heizung und Warmwassererzeugung. Vieles davon lässt sich – ohne an […]
Regnauer Hausbau gewinnt Deutschen Musterhauspreis
Hausbau-Trendsetter zu besichtigen: Regnauer Hausbau gewinnt Deutschen Musterhauspreis 2019 mit Haus Liesl im traditionellen oberbayerischen Stil Am Unternehmensstandort Seebruck / Chiemsee sind bei Regnauer Hausbau zwei prämierte Trendsetter der Fertighausbranche: Das im März 2019 eröffnete Musterhaus Liesl ging jüngst als Sieger des Deutschen Musterhauspreises 2019 in der Kategorie Newcomer hervor. Das Musterhaus Ambienti+, ebenfalls ein […]
weiterlesen Regnauer Hausbau gewinnt Deutschen Musterhauspreis
Plus-Energie-Haus leistet einfach mehr
Energieeffizient bauen mit einem Plus-Energie-Haus und sich vom Energielieferanten unabhängig machen, ist das erstrebenswerte Ziel vieler Bauherren und Baufamilien. Ein Eigenheim das langfristig Energie spart und somit den Geldbeutel schont. Das Plus-Energie-Haus von Regnauer Hausbau ist so ein Haustyp, der übers Jahr gerechnet mehr Energie selbst erzeugt als verbraucht wird. Der Plusenergiestandard hat den Vorteil, […]
Plus-Energie-Haus mit Energieüberschuss bauen
Energieeffizient bauen und sich vom Energielieferanten unabhängig machen, ist das erstrebenswerte Ziel vieler Bauherren und Baufamilien. Ein Eigenheim das langfristig Energie spart und somit den Geldbeutel schont. Eigenen Strom erzeugen und verbrauchen für Haus und Elektromobilität. Das Plus-Energie-Haus von Regnauer Hausbau ist so ein Haustyp, der übers Jahr gerechnet mehr Energie selbst erzeugt als verbraucht […]
Die Wärmepumpe dominiert den Haus-Neubau
In nahezu jedem zweiten neu gebauten Haus wird eine Wärmepumpe als Heizsystem verwendet. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 117.869 Wohngebäude genehmigt. Davon werden 51.527 Gebäude mit einer Wärmepumpe ausgestattet, dies entspricht einem Anteil von 43,7 Prozent. Die Wärmepumpe verteidigt 2018 ihre Spitzenposition im Neubau. Nach den neusten Zahlen des Statistischen Bundesamtes baute die Wärmepumpe ihren […]
Holzfertigbauweise – schnell, gesund und klimaneutral
Energieeffizienz durch KfW-Häuser beim Hausbau lohnt sich doppelt. Durch den geringen Energieverbrauch wird die Umwelt entlastet und zudem wird der Geldbeutel dauerhaft geschont. Es lohnt sich also die Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in die Baufinanzierung mit einzubeziehen. Steigende Energiepreise, steigendes Umweltbewusstsein und die Auswirkungen der Klimaveränderung führen dazu, das Thema Energieeffizienz beim Hausbau […]
weiterlesen Holzfertigbauweise – schnell, gesund und klimaneutral
Regnauer Hausbau mit neuem Musterhaus Liesl
Das jüngste Musterhaus von Regnauer Hausbau „Liesl“ verkörpert alle Eigenschaften, die den Erfolg des Familienbetriebs ausmachen. Die im Gebäude verbaute und von Regnauer in diesem Jahr eingeführte extra stark gedämmte Thermo-Vitalwand mit Holzfaserdämmung. Die Innen- und Außendämmung erfüllt schon heute die energetischen Anforderungen der Zukunft. Anläßlich des 90jährigen Bestehens der Regnauer Gruppe im März 2019 […]
Energieeffiziente KfW-Häuser sparen dauerhaft Energiekosten
Steigende Energiepreise, steigendes Umweltbewusstsein – mit den Jahren ist das Thema Energieeffizienz beim Hausbau immer wichtiger geworden. Energieeffiziente KfW-Häuser schonen nicht nur die Umwelt, sondern nebenbei auch den eigenen Geldbeutel. Denn wer energieeffizient bauen will, kann unter verschiedenen Energiestandards auswählen. Viele Fertighaus- und Holzhaus-Hersteller fertigen sogenannte freigeplante Architektenhäuser als energieeffiziente KfW-Häuser. Bauherren haben die Wahl […]
weiterlesen Energieeffiziente KfW-Häuser sparen dauerhaft Energiekosten
PV-Anlage kombiniert mit Energiespeicher wird lukrativ
Energiespeicher werden zunehmend lukrativer. Der rapide Preisverfall von Solarmodulen und Solarstromanlagen und die Tatsache, dass heute die Stromerzeugungskosten durch Photovoltaikanlagen in der Regel unter dem Strompreis der Versorger liegen, führen zu einem verstärkten Einsatz von Batteriespeichern. Denn die Kosteneinsparungen schaffen neue Spielräume für die Investition in ergänzende Speicherlösungen. Eine attraktive Option, da die Einspeisevergütung für […]
weiterlesen PV-Anlage kombiniert mit Energiespeicher wird lukrativ
Passivhäuser – Bauen für die Zukunft?
Deutschland gilt als Vorreiter beim Bau von Passivhäuser. Die größte Passivhaus-Siedlung der Welt liegt in der sogenannten Bahnstadt in Heidelberg. Sie verfügt sogar über Passivhaus-Supermärkte und das einzige Passivhaus-Kino der Welt. Wissenschaftler versuchen ständig, Passivhäuser zu verbessern und arbeiten dabei vor allem an drei Dingen: an den Fenstern und Fassaden, an der Belüftung, die es […]